Rückenbeschwerden, mc Kenzie, gleitwirbel, isgsyndrom, blockaden, chirotherapie, chiropraktik
Rückenschmerzen können unterschiedlichste Ursachen haben: manchmal ist es nur eine einfache Blockade, dann kann oft mit Chirotherapie und der Behandlung der Muskulatur geholfen werden. Wenn ein Bandscheibenvorfall dahintersteckt können sehr häufig McKenzie Übungen helfen. Wobei bei einem Gleitwirbel diese Übungen kontraindiziert sind. Wenn man über längeren Zeitraum Rückenbeschwerden hat empfiehlt es sich immer ein MRT machen zu lassen, um der Ursache genau auf die Spur zu kommen. Wenn man genau weiß wo das Problem liegt kann man auch gezielter helfen.
autoimmunerkrankungen, Allergien, heuschnupfen, hausstauballergie, neurodermitis
Allergien und Autoimmunerkrankungen (z.B. Heuschnupfen, Hausstauballergie, oder Neurodermitis...) haben eines gemeinsam eine Fehlantwort des Immunsystems. Die Schulmedizin schlägt dann Cortison oder Antihistaminika vor. Diese unterdrücken nur die Symptome. Erfolgversprechender finde ich den Versuch das Immunsystem umzustimmen z.B. die Eigenblutbehandlung und der Verwendung von homöopathischen Mitteln, oder die Akupunktur.
nahrungsergänzungsmittel beratung, entzündungen bekämpfen
Hagebuttenpulver: Nahrungsergänzungsmittel, welches vorwiegend zur Behandlung einer Arthrose eingesetzt wird. Es hat schmerzlindernde, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. (Quelle: PharmaWiki) Standardisiertes Hagebuttenpulver ist ein gut untersuchtes Nahrungsergänzungsmittel für Patienten mit schmerzhafter Gelenkarthrose. Hagebuttenpulver hemmt Botenstoffe der Entzündung an verschiedenen Stellen innerhalb des Entzündungsprozesses. Zwei randomisierte Placebo kontrollierte Doppelblindstudien belegen eine bessere Beweglichkeit der Arthrosebetroffenen Gelenke. Die langfristige Einnahme von Hagebuttenpulver kann den Konsum an klassischen Schmerzmitteln reduzieren.(Quelle: Pharmazeutische Zeitung)
orthopädie, dryneedlinng, schulterschmerzen, schmerztherapie, enthesiopathien
Enthesiopathie -krankhafte Störung Gelenk naher Sehnenansatzpunkte- (Quelle Wikipedia) Hier am Beispiel Schulter. Sehr häufig sind auch die lange Sehne (caput longum)und kurze Sehne ( caput brevis) vom Bizeps betroffen. Eine gute Behandlung Form, die sich schon häufig in der Praxis bewährt hat ist die hier gezeigte Dry Needling Technik. Weitere Behandlungsmöglichkeiten: Querfriktion, die Stoßwellentherapie, die PRP Therapie, Blutegeltherapie .... Auch hier habe ich die besten Ergebnisse durch Anwenden verschiedene Therapieformen erreicht.
orthopädie, schmerztherapie, fersensporn, stoßwellentherapie, prp
Fersensporn (Kalkaneussporn) Häufig sind für die Schmerzen eine Plantarfasziitis - Schmerzen an der Fußsohle, am Übergang zur Ferse, verantwortlich. Als Ursache wird die Überanspruchung der Aponeurose Plantaris angenommen, die zur Mikroverletzungen in der Aponeurose führt- (Quelle Wikipedia) Mögliche Ursachen für die Überbelastung sind z.B. Fußfehlstellung, Übergewicht, Marathonläufe... Mögliche Therapieformen: Stoßwellentherapie, Querfriktion, Dehnungsübungen. Weitere Therapieformen z.B. PRP- Injektionen oder Röntgenreizbestrahlung.
orthopädie, schmerztherapie, enthesiopathien, tennisellebogen, golferellebogen, sehnenentzündungen
Tennisellenbogen (Epicondylitis radialis humeri) oder auch der Golferellenbogen (Epicondylitis ulnaris humeri). Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese zu behandeln. Ich halte die Stoßwellentherapie für eine sehr potente Therapieform. Alternativ können auch die Querfriktion, PRP, die Dry Needling Technik, oder auch Blutegel eingesetzt werden. Meiner Erfahrung nach sind die schnellsten Therapieerfolge zu erwarten, wenn man diese Behandlungsformen mischt.
chirotherapie, chiropraktik, blockaden lösen, hws, schwindel, kopfschmerz, tinnitus, bewegungseinschränkung
Hier am Beispiel Blockade in der Halswirbelsäule. Mögliche Beschwerden z.B. Bewegungseinschränkung, Tinnitus, Kopfschmerzen, Schwindel... In manchen Fällen sind für diese Symptome eine Blockade in der Halswirbelsäule verantwortlich. Es gibt auch starke Muskelverspannungen, die diese Symptome auslösen können. Eine mögliche Antwort kann die Chirotherapie sein. Falls man ausstrahlende Symptome wie Kribbeln, Schmerzen oder Taubheit hat, kann es sinnvoll sein zuvor ein MRT machen zu lassen, um der Ursache genau auf die Spur zu kommen. Durch das MRT kann man eventuell einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule entdecken. Dann ist Chirotherapie nicht sinnvoll. In diesem Fall empfehle ich Übungen nach McKenzie. Bei der Wahl des Chirotherapeuten würde ich darauf achten, dass dieser genügend Berufserfahrung mitbringt. Außerdem sollte er die Muskulatur mitbehandeln, damit es nicht erneut zu einer Blockade kommt.
enthesiopathien, tennisellebogen, golferellebogen, tinnitus, entzündungen, arthrose, hörsturz
Blutegel haben viele Einsatzgebiete. Sie können bei Arthrose Beschwerden helfen. Es wird bei vielen Krankheitsbildern eingesetzt. Ich würde sie vor allem bei Hörsturz und Tinnitus einsetzen. Hirudin (der Wirkstoff im Speichel des Blutegel) soll 10 Mal stärker als Heparin sein. Er wird er auch in der Schulmedizin eingesetzt. Der Speichel der Blutegel enthält viele Wirkstoffe: entzündungshemmend, blutverdünnend und schmerzstillend.
ernährung, entzündungen bekämpfen, gesundheit, krebsvorsorge, cholesterinspiegel senken, darmbiom
ernährung, autoimmunerkrankungen, kochen
Meine Empfehlung zum Thema Kochen und Braten. Nicht beschichtete Materialien aus Edelstahl, Gußeisen oder emailliertes Gußeisen verwenden. Auf diese Weise kann man sichergehen keine PFOA (Perfluoroctansäure) im Essen zu haben.
ernährung, entzündungen, gesundheit
Gesundheit naschen, mit natürlichen Enzymen Entzündungen vorbeugen und entgegenwirken. Dies gelingt allerdings nur mit frischen Ananas. Bei Ananas aus der Dose klappt es leider nicht. Viel Gesundheit und guten Appetit, wünscht euch Heilpraktiker Pete Beigert
ernährung, gesundheit
PFOA bedeutet Perfluoroctansäure. Was vielen Menschen nicht bewusst ist, dass sich dieser Stoff in vielen Verpackungen befindet. Kartons z.b. Pizzaverpackungen, Einweggeschirr oder Pappbecher haben Beschichtungen mit diesem Stoff. Laut einem EU-Beschluss von 2017 soll dieser Stoff ab Juli 2020 nicht mehr hergestellt und in den Verkehr gebracht werden. Dieser Stoff zeigte bei Tierversuchen krebserregende, leberschädigende und erbgutschädigende Eigenschaften. (Quelle Wikipedia) Was ich nicht verstehe, dass man so etwas nicht sofort verbietet. Sicherlich gibt es alternative Möglichkeiten. Meiner Meinung nach, müssten sich unsere Politiker mehr und vor allem schneller für den Verbraucherschutz einsetzen. Viel Gesundheit wünscht euch euer HP Beigert.
ernährung, autoimmunerkrankungen, Allergien, Asthma, gesundheit
Meine Empfehlung für das Winterhalbjahr. Vitamin D3 und K2 einnehmen, da wir keine UVB-Strahlen im Winter haben und so kein eigenes Vitamin D herstellen können. Ich würde darauf achten, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Füllstoffe und Trennmittel haben und dass die Dosierung stimmt. Die Dosierung würde ich vom Blutspiegel abhängig machen. Außerdem ist es wichtig den Blutspiegel erneut zu überprüfen, um die Dosierung eventuell anzupassen. Weiter sollte man beim K2 darauf achten, das es aus MK-7 all-trans besteht, damit es eine gute Bioverfügbarkeit hat. (Quelle Dr.Schweikart)
gesundheit, diabetes, ernährungsberatung, zuckerersatz
Für alle die es gerne süß mögen. Erythrit ist ein Zuckeralkohol, den ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann, was ich über viele Zuckerersatzstoffe nicht sagen kann. Lasst es euch schmecken.
autoimmunerkrankungen, Allergien, gesundheit, ernährungsberatung
Einen Tipp zum Thema Trinkwasser. Obwohl unser Wasser auf einige Schadstoffe untersucht wird, werden viele Stoffe nicht geprüft. Legt man Wert auf gutes Trinkwasser, ist ein Aktivkohlefilter eine gute Sache. Will man sicher gehen dass man zusätzlich keine hohe bakterielle Belastung hat, empfiehlt es sich einen Aktivkohlefilter mit Membranfilter zu kaufen. Schadstoffe wie: Nitrate, Schwermetalle, Pestizide, und vor allem Medikamentenrückstände, können zum großen Teil mit dieser Art Filter herausgefiltert werden. Halte ich für eine gute Sache, kann ich weiterempfehlen.
autoimmunerkrankungen, entzündungen, gesundheit, chronische krankheiten, antiaging
Interessante Erkenntnisse zum Thema Entzündungen und chronische Krankheiten. Ich denke es ist für jeden ein spannendes Buch, aber besonders für Menschen mit chronischen Krankheiten.
autoimmunerkrankungen, nahrungsergänzungsmittel beratung, ernährungsberatung, alternative krebstherapie
Dieses Buch würde ich Lebensretter Buch taufen, da eine gute Bekannte von mir, die die Schulmedizin schon aufgegeben hatte, dank des Heilfastens den Krebs besiegen konnte und überlebt hat.
autoimmunerkrankungen, nahrungsergänzungsmittel beratung, ernährungsberatung, alternative krebstherapie
Ein Buch das Leben retten kann. Sowohl Männern als auch Frauen. In China hat circa 1 von 10.000 Frauen Brustkrebs. In westlichen Ländern circa 1 von 10. (Quelle Prof. Jane Plant) Schaut man sich den häufigsten Krebs von Männern an: Prostatakrebs. So ist die Krebsrate in westlichen Ländern 27 x höher als in asiatischen Ländern. (Quelle Dr. L.M. Jacob) Vermutlich spielt das Wachstumsfaktor IGF-1, welches in Milch und Milchprodukten enthalten ist, eine große Rolle dabei. Da die meisten Asiaten Laktoseintoleranz sind und deshalb auf Milch und Milchprodukte verzichten, wird vermutet, dass Asiaten von Natur aus ein geringeres Risiko haben, die häufigsten Krebsarten der westlichen Zivilisation zu bekommen.
ernährung, gesundheit, diabetes typ 2
Etwas Interessantes zum Thema Diabetes. Laut einer Epik Studie 2010 ist für Diabetes der hohe Verzehr von tierischen Eiweißen mit 118 % verantwortlich. Dagegen sind Kohlenhydrate nur 15% für Diabetes verantwortlich.